Rhythmic characteristics of voice between and within languages
DOI:
https://doi.org/10.26034/tranel.2013.2947Abstract
Die vorliegende Studie untersuchte die Rolle von stimmhaften Intervallen (d.h. Intervalle laryngaler Aktivität) rhythmische Charakteristika im Sprachsignal zu kodieren. Die Dauercharakteristika stimmhafter und stimmloser intervalle (%VO, deltaUV, VarcoUV, VarcoVO, n-PVI_VO, r-PVI_UV) wurden analysiert. Aufgrund der untersuchten Sprachen konnten wir zeigen, dass stimmhafte Dauercharakteristika effektiv zu einer Klassifizierung von Sprachen führen, die einer auditorischen Klassifizierung der Sprachen in Rhythmusklassen (akzentzählend, silbenzählend) entspricht. Weiterhin fanden wir Variation zwischen den Sprechern einer Sprache (Deutsch). Wir argumentieren, dass unsere Methode direkt verwandt mit der möglicherweise auditiv hervortretensten Komponente der menschlichen Stimme (das Stimmsignal) ist. Methodische Vorteile sind, dass die stimmlichen Dauercharakteristika verlässlich automatisch aufgrund des Stimmsignals berechnet werden können. Implikationen unserer Befunde zum Erwerb prosodischer Phänomene und zur Wahrnehmung von Sprache durch Neugeborene werden diskutiert.Downloads
Published
2013-01-01
How to Cite
Dellwo, V., & Fourcin, A. (2013). Rhythmic characteristics of voice between and within languages. TRANEL, (59), 87–107. https://doi.org/10.26034/tranel.2013.2947
Issue
Section
Article thématique