Registre et moyen de communication: interdépendance ou indépendance ?
DOI:
https://doi.org/10.26034/tranel.2015.2974Abstract
In diesem Beitrag werden wir anhand einer empirischen Untersuchung zeigen, dass die Computer-Mediated Communication (CMC) nicht als ein vollkommen eigenständiges Register betrachtet werden kann. Empirische Daten aus dem Korpus sms4science.ch, sowie die Analyse von Tagebüchern als zweite informelle schriftliche Quelle deuten vielmehr darauf hin, dass bestimmte sprachliche Phänomene wie z.B. die Subjektauslassung einerseits mit dem Kommunikationskontext, andererseits aber auch mit dem medialen Code zusammenhängen. Für die syntaktischen Merkmale spielt die Technologie jedoch keine unmittelbare Rolle. Daher scheint es angebracht für das Französische von einem informell schriftlichen Register, statt von einem CMC-spezifischen Register zu sprechen.Downloads
Published
2015-01-01
How to Cite
Robert-Tissot, A. (2015). Registre et moyen de communication: interdépendance ou indépendance ?. TRANEL, (63), 153–169. https://doi.org/10.26034/tranel.2015.2974
Issue
Section
Article thématique